Das Stadion- und Hochhäuserprojekt Hardturm ist ein städtebaulicher Fehler.
Die IG Freiräume lehnt dieses rein renditeorientierte Bauprojekt ab, weil:
- Einer der schönsten und meist gebrauchten Grünanlagen von Zürich ersatzlos zerstört wird.
- Die vollflächige Tiefgarage die Entwicklung des Quartiers zur Hitzeinsel vorantreibt.
- Die vorgeschlagene Stadtentwicklung mit Hochhäusern weder zeitgemäss noch nachhaltig ist.
- Ein zweites Stadion ein überflüssiger Luxus in einer immer dichteren Stadt ist.
In Zürich werden freie Flächen rar. Die Stadt sollte vorsichtig mit dem Boden umgehen.
Wir folgen der Vision von einer grossen grünen «Allmend Hardturm» in Zürich West – ein Centralpark für den Breitensport, kulturelle Anlässe, die Naherholung und für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt.
Bei einem «Ja» zum Hardturm wird der Letzigrund kaum noch genutzt und kostet der Stadt weiterhin 10 Millionen Franken pro Jahr. Das wäre Geldverschwendung!
Lassen wir uns also nicht unter Druck setzen: Wir haben Zeit bis 2035 – also noch gut 15 Jahre –, um das Hardturm-Areal klima- und quartierfreundlicher zu gestalten.