Links

Nein zum Hardturm Bschiss
Das Hardturm Areal ist zu einem wichtigen Ort für Kultur geworden. Es finden dort jedes Jahr rund 20 kulturelle Anlässe jeglicher Art: Vom Street Food Festival bis hin zu alternativen Musik Festivals wie „Les Digitales».

Verein gegen den Höhenwahn
Die geplante Überbauung des Hardturm-Areals sieht zwei masslose Hochhaus-Wohntürme von je 137 Metern vor. Es wären die höchsten Häuser im ganzen Kanton Zürich und die zweithöchsten der Schweiz. Sie überragen den Prime Tower um weitere 12 Meter. Für Höngg drohen enorme Nachteile.

Verein Stadiongarten
Der VereinStadiongarten ist ein gemeinnütziger, nicht-kommerzieller Verein. Ziel des Vereins ist die Planung, Umsetzung und Betreuung des Stadiongartens. Wir sind eine Gruppe begeisterter GärtnerInnen aus Zürich, die sich bei der regionalen Gartenkooperative ortoloco in Dietikon kennen gelernt haben.

Verein Brotoloco
Brotoloco ist ein Verein, deren Mitglieder gemeinsam in einem Lehmofen Brot backen, und dies mitten in einem grossen Garten in Zürich (Stadionbrache Hardturm).

Kompotoi – Die Revolution der Toilette
Die Toiletten von Kompotoi sehen nicht nur gut aus, sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Wir machen aus dem «Human Output» einen Bodenverbesserer und schliessen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf.

Living Room
Auf der Stadionbrache Hardturm Zürich entsteht vom 24. bis zum 31. … Projekt Living Room befasst sich mit dem kulturellen Potential des Ortes Stadionbrache.

Klimafestival
Das Klimafestival soll ein Ort. der Begegnung, des Austauschs . und der Erholung sein. Darum lädt der Klimastreik alle Menschen dazu ein, am Klimafestival teilzunehmen und es aktiv mitzugestalten – egal ob Senior*in, Klimaaktivist*in oder schlicht Musikbegeisterte*r!

Streetfoodfestival
… FESTIVAL 2019. 16. Mai – 16. Juni. ​. STADIONBRACHE HARDTURM … für Gross und Klein.